Wallner: WTL 450

Tiefenlockerer mit variablem Zinkenabstand
vor 14 Jahren
Neu im Programm des bayerischen Maschinenbauers Klaus Wallner aus Roßbach ist der gemeinsam mit Bernd Keil entwickelte Tiefenlockerer WTL 450 mit 4,50 m Arbeitsbreite. Mit den gekröpften Scharen wird der Boden bis in 27 cm Tiefe ganzflächig aufgebrochen und angehoben, aber nicht gewendet. Mit dem nachlaufenden Sternkrümler WST, wahlweise in Verbindung mit Wellscheiben, wird eine tiefe Lockerung ohne Wenden und gleichzeitig eine flache intensive Einarbeitung von Ernteresten erreicht.
Der Zinkenabstand ist variabel. Der kleinste Abstand beträgt 40 cm. Erfahrungsgemäß sind 50 cm optimal, so dass auch ein dichter Pflanzenbestand ohne Verstopfungen bearbeitet werden kann. Das Gerät ist für Schlepper ab einer Leistung von 200 PS geeignet und entsprechend mit der Anbau-Kategorie III ausgestattet. Auf Wunsch stehen auch Kat. III/IV kombiniert bzw. Kat. IV zur Verfügung. Der Tiefenlockerer der Baureihe WTL soll in Zukunft auch mit 5 und 6 m Arbeitsbreite angeboten werden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.