Wo bleibt die Faszination?
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Denkt man die auf der Agritechnica ausgestellten Visionen weiter, sieht so die Zukunft der Landtechnik aus. Groß, breit und stark war gestern — intelligent und digital ist die Zukunft. Ich frage mich: Bleibt dabei die Faszination auf der Strecke? Schwer vorstellbar ist zum Beispiel, dass eine Drohne ähnlich zur Legende wird, wie ein Case IH Magnum, ein John Deere 7810 oder ein Claas Jaguar 800. Wenn profi im Test vom Ruckenden Riesen schreibt, fühlt jeder Landtechnikfan mit und sitzt in der Kabine auf dem Sitz, wenn das Powershift-Getriebe zum Gangwechsel ansetzt. Das Motorengeräusch wird hörbar, die Kraft spürbar.
Schwer vorstellbar, dass eine Drohne oder ein autarker Elektrotraktor solche Assoziationen oder gar „Gefühle“ hervorrufen können. Für Leistungsdaten wie Reichweite und Antriebskraft kann man sich vielleicht noch begeistern, aber wie weit geht die Faszination, wenn kein Erfahren mit allen Sinnen mehr möglich ist, weil die Kabine fehlt und Tastatur und Maus den Ganghebel und das Lenkrad ersetzen?
Solche „Erfahrungen“ sind wichtig, denn sie machen einen guten Teil der Berufe in der Land- und Forstwirtschaft aus. Darüber hinaus begeistert Landtechnik zuverlässig Menschen weit über den „harten Kern“ hinaus, sie sorgt bei Jung und Alt für leuchtende Augen. Das macht Landtechnik zum positiven Aushängeschild für Landwirtschaft!
Deshalb muss Faszination für Landtechnik erhalten bleiben — auch wenn es nicht mehr nur um Breite, Gewicht und Leistung geht, sondern auch um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Begeisterung liefern wir Ihnen auch mit dieser profi-Ausgabe. Fasziniert hat mich persönlich der Ansatz zweier Praktiker zur teilflächenspezifischen Pflanzenschutzmittelausbringung ab Seite 94. Sie verbinden digitale Schlagdaten mit intelligenter Applikationstechnik. Beeindruckend ist auch der Beitrag zur Reparatur ausgeschlagener Drehgelenke ab Seite 66 — eine ganz praktische und zeitsparende Lösung.
Die profi Redaktion wünscht viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie fasziniert!
Deshalb muss Faszination für Landtechnik erhalten bleiben —
Wie weit geht die Faszination, wenn Die Kabine fehlt und die Tastatur das Lenkrad ersetzt?