Sönke Schulz
Alle Artikel von Sönke Schulz
Solitair PT: Neue Bestellkombination von Lemken
Mit der neuen Solitair PT präsentiert Lemken eine neue 6 m breite Bestellkombination mit aktiver Bodenbearbeitung.
Weiterlesen
Dewulf überarbeitet Klemmbandroder ZB2
Der belgische Landmaschinenhersteller Dewulf hat seinen 2-reihigen, selbstfahrenden Bunkerroder ZB2 technisch überarbeitet. Wichtigste Anpassungen betreffen vor allem den Bunker.
Weiterlesen
Aktuelle Maschinen von Agrisem
Mit Blick auf die bevorstehende Agritechnica präsentierte Agrisem uns exklusiv einige Neuerungen für den deutschen Markt.
Weiterlesen
Weitere Optionen für den Saphir GrindStar
Saphir erweitert die Ausstattung für den Rotationsschleifer GrindStar. Neu im Programm ist eine Messerwalze als Vorwerkzeug.
Weiterlesen
Bestellkombination von Bednar: Soniq ON und Soniq ON_F
Auf der Agritechnica 2025 wird Bednar eine neue 3-m-Säkombination vorstellen: Die Soniq ON als Eintankmaschine und die Soniq ON_F mit zwei Tanks. Wir von profi konnten bereits einige technische Details vorab in Erfahrung bringen.
Weiterlesen
Grimme Varitron: Updates für die selbstfahrenden Zweireiher
Grimme präsentiert eine neue Varitron-Generation mit neuer Kabine, überarbeitetem Bedienkonzept und Verbesserungen entlang des Gutflusses.
Weiterlesen
Horsch Avatar LC mit Dreikammertank
Mit der Avatar 12 LC erweitert Horsch die Familie der Direktsaatmaschinen. Die neue Variante unterscheidet sich vor allem hinsichtlich des Tanksystems von der Avatar SD-Baureihe.
Weiterlesen
Cross II: Neuer Grubber von Unia
Unia stellt eine neue Generation seines Cross-Grubbers vor, den Cross II – zunächst als 3 m Variante, im Laufe des Jahres folgen weitere Varianten.
Weiterlesen
Nächste Generation: LaserWeeder von Carbon Robotics
Carbon Robotics bringt eine neue LaserWeeder-Generation (G2) für die Unkrautbekämpfung auf den Markt, die schneller und leichter sein soll.
Weiterlesen
Hacktechnik: Amazone bringt kleine Venterra auf den Markt
Amazone erweitert das Angebot in der Hacktechnik um die Venterra 1K mit Arbeitsbreiten zwischen 1,30 m und 4,20 m. Entwickelt ist das Modell vor allem für kleinere Betriebe und Traktoren ab 60 PS.
Weiterlesen
Patentstreit: Agco gewinnt gegen Deere
Deere & Company hatte Vermutungen, dass Agco den Produktschutz von Komponenten missachtet hatte. Ein Gericht stellte keine Verletzungen der Patente fest.
Weiterlesen
Vervaet: Facelift für die Q-Serie
Der niederländische Hersteller Vervaet führt ein Facelift für ihre Q-Serie, den zweiachsigen Rübenvollernter ein.
Weiterlesen
Grimme Matrix jetzt mit hydraulischer Druckunterstützung
Grimme ergänzt die im August 2024 neu vorgestellte, zweite Generation der Einzelkornsämaschine Matrix um eine hydraulische Druckunterstützung und Fahrgassenmarkierung. Die neue Variante heißt Matrix Pro.
Weiterlesen
Väderstad: Umsatzrückgang in 2024
Väderstad verzeichnete 2024 einen Umsatz von 530 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Rekordjahr 2023 mit 610 Millionen Euro.
Weiterlesen
Einzelkornsägeräte im Test – Einzelkornsägeräte auf dem Prüfstand
Die 33 Reihen kamen bei 12, 15 und 18 km/h mit der Kornvereinzelung und Einbettung unterschiedlich gut zurecht.
Weiterlesen
Bednar stellt zwei neue Messerwalzen vor
Bednar bringt zwei neue Messerwalzen zum Bearbeiten von Zwischenfrüchten und Ernterückständen auf den Markt.
Weiterlesen
Grimme kündigt Vertrieb über Baywa auf
Grimme hat der Baywa die Premium-Partnerschaft aufgekündigt. Wir haben bei Grimme die Hintergründe erfragt.
Weiterlesen
Neuer Stützpunkt: Ropa verstärkt Präsenz in Ost-Niedersachsen
Seit Anfang November können Kunden direkt in Uelzen Technik von Ropa erwerben und reparieren lassen.
Weiterlesen
Dewulf: Neuheiten auf der Interpom 2024
Der belgische Hersteller Dewulf präsentiert auf der Interpom 2024 in Kortrijk (24. bis 26.11) in Halle 4 bewährte und neue Technik für den Kartoffelanbau.
Weiterlesen
Säen, Düngen, Hacken: Cameleon mit weniger Transportbreite
Der schwedische Landmaschinenhersteller Soil and Seed Equipment AB (vormals Lyckegard Production AB) startet mit der neuer Baureihe Cameleon „Next Generation“ (NG).
Weiterlesen