Nächste Generation: LaserWeeder von Carbon Robotics
Wie ist der LaserWeeder G2 ausgestattet?
LaserWeeder G2 200
- Breite: 6,6 Fuß (2,0 Meter)
- Gewicht: 4.250 Pfund (1.928 Kilogramm)
- Beschreibung: Ideal für kleinere Betriebe, da seine kompakte Größe den Transport erleichtert.
LaserWeeder G2 400
- Breite: 13,3 Fuß (4,0 Meter)
- Gewicht: 6.000 Pfund (2.722 Kilogramm)
- Beschreibung: Ein vielseitiges Mittelklassemodell, das in der Lage ist, verschiedene Kulturarten und Feldlayouts zu verarbeiten.
LaserWeeder G2 600
- Breite: 20 Fuß (6,1 Meter)
- Gewicht: 7.200 Pfund (3.266 Kilogramm)
- Beschreibung: Die nächste Generation des branchenführenden LaserWeeder von Carbon Robotics, der für eine breite Palette von speziellen Gemüse- und Kräuterkulturen entwickelt wurde.
LaserWeeder G2 1200
- Breite: 40 Fuß (12,2 Meter)
- Gewicht: 12.000 Pfund (5.443 Kilogramm)
- Beschreibung: Dieses Modell wurde speziell für den biologischen Anbau von Mais und Sojabohnen entwickelt und stellt die erste breitflächige Lösung zur Unkrautbekämpfung vor, die weder die Pflanzen noch den Boden beeinträchtigt und die Erträge deutlich steigert.
LaserWeeder G2 1800
- Breite: 60 Fuß (18,3 Meter)
- Gewicht: 14.000 Pfund (6.350 Kilogramm)
- Beschreibung: Entwickelt für den großflächigen biologischen Anbau von Mais und Sojabohnen, lässt es sich nahtlos in landwirtschaftliche Betriebe integrieren, die auf 60 Fuß breite Landwirtschaftsgeräte standardisiert sind.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Pflanzenschutz
Neuheiten
Neue selbstfahrende Pflanzenschutzspritze 500R von John Deere
Aktuelle Meldungen
John Deere übernimmt den Anbieter von Luftbildanwendungen Sentera
Tuning
Pflanzenschutzspritzen: Feintuning für Präzisionstechnik
Neuheiten
Escarda Technologies: Marktreifes Laser-Unkrautbekämpfungssystem
Top Thema
Smart Farming
Elektronik
Datenmanagement mit FendtOne offboard: On-Off-Beziehung
Einsatzbericht Veredlungstechnik
Elektrischer Futtermischwagen Strautmann eVerti-Feed 1251: Der gute Ton - Mischen mit Strom
Aktuelle Meldungen
KI liest Wolken und steigert Effizienz von Photovoltaikanlagen
Aktuelle Meldungen