Der Shop ist keine soziale Einrichtung

Verrückte wird es immer geben, davon lebt der Modellsammlermarkt. Alle zwei Jahre auf der Agritechnica stürzen sich die Sammler auf die neuen Modelle. Dabei kommt mancher an seine finanziellen Grenzen. Zum Enthusiasmus gesellt sich dann schnell Unmut. Ein goldenes Modell, von dem nur 25 Stück pro Tag verkauft werden, oder eine limitierte Sonderserie, die mit 200 Euro doppelt so teurer ist als das in drei Monaten verfügbare Serienmodell, frustrieren manchen Sammler. Dabei sollte immer klar sein, dass jeder selbst entscheiden kann, was er kaufen möchte. Die Zeiten, als man am Ende des Jahres jedes neue Modell in der Vitrine stehen hatte, sind vorbei. Das Schlagwort heißt heute Spezialisierung. Der eine sammelt nur noch Modelle eines Herstellers, der andere bestückt nur noch sein Diorama. Man muss sich entscheiden und kann nicht nach dem Rasenmäherprinzip einfach einsacken. Tatsächlich sind die Preise gestiegen. Allerdings sollte man sich vor Augen führen, wie die Modelle noch vor zehn Jahren aussahen. Der Begriff „Sammlermodell“ war noch nicht einmal geboren. Heute werden Details und Funktionen verlangt. Das wiederum setzt Einzelteile voraus, wo früher ein großes Pressstück verbaut wurde. Einzelteile aber brauchen Formen, und die kosten Geld. Diese Entwicklung ist nicht zurückzudrehen. Modellhersteller und Lizenzgeber haben selber ein Interesse an einer moderaten Preisgestaltung bei Werbemodellen, denn nur so können sie Umsatz machen. Schlussendlich ist der „Shop“ der Landmaschinenhersteller ja keine soziale Einrichtung, sondern ein Geschäftszweig, der sich tragen soll. Und wenn es auch in Zukunft „Verrückte“ gibt, die limitierte Sonderserien zu höchsten Preisen kaufen, so ist das deren Entscheidung. Sie sind ein Teil eines funktionierenden Sammlermarktes. Es bleibt die freie Entscheidung. Auch die Entscheidung, vielleicht noch drei Monate zu warten und viel Geld zu sparen.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.