profi damals: Schleppertest Kirovets K-701 M: Grob und stark

Der K-701 M von Kirovets hat 246 kW/335 PS und sorgte im Schleppertest für etliche Überraschungen. Seine Startprozedur ist der beste Diebstahl-Schutz, sein Motor ist (sehr) überzeugend, das Getriebe (fast) unmöglich, sein (mächtiges) Hubwerk hat bescheidene Hubkräfte. Die größte Überraschung ist sein Preis: rund 335 PS für gut 100.000 Mark. Wie der starke Knicklenker im profi-Test abschnitt, beschreibt Manfred Neunaber.
vor 2 Tagen

Russenkuh

Aus profi 5/1994
Die Knicklenker von Kirovets aus Russland sind heute echte Legenden. Wir hatten 1994 einen dieser gelben Riesen im Schleppertest. Aber lesen Sie selbst.
Der erste Eindruck vom K-701M ist riesig: Das Geschütz vor Ihnen ist 7,50 m lang, 2,85 m breit, gut 4 m hoch und wiegt knappe 15 Tonnen. Stolz darauf, einen solchen Boliden fahren zu können, klettern Sie in die Kabine in luftiger Höhe – und scheitern bei dem Versuch, den K-701 anzulassen. Denn so einfach lässt er sich nicht starten.
Um Ihnen die Startprozedur des K-701 gleich vorneweg zu verraten: Sie betätigen zunächst den Batteriehauptschalter rechts in der Kabine, um die Elektrik mit Strom zu versorgen. Dann schieben Sie den rechten Ganghebel (für die vierstufige Lastschaltung) nach hinten in die Stellung „Neutral“. Nun bewegen Sie den linken Ganghebel (für die Gruppenschaltung) nach rechts in die Neutralposition der Schaltgasse „Frontantrieb“ und halten ihn dort fest. Und jetzt erst können Sie die 246 kW/335 PS mit dem Zündschlüssel starten.
Wegfahren können Sie allerdings immer noch nicht, weil sich die Gänge von einem unerfahrenen Fahrer nicht schalten lassen. Auch hier gibt es wichtige Regeln:
1. Treten Sie die Kupplung und bewegen Sie den Lastschalthebel nach hinten in die Position „Synchronisatorbremsen“.
2. Nehmen Sie den Fuß von der Kupplung.
3. Legen Sie jetzt die gewünschte Gruppe ein: Zunächst wird der Gruppenhebel in die rechte innere Kulisse und nach vorn (schnell) oder hinten (langsam) bewegt, um die Gruppe Acker/Straße vorzuwählen. Dann bewegen Sie den gleichen Hebel nach links in die innere Kulisse nach vorn (vorwärts Gruppe I/III) bzw. nach hinten (vorwärts Gruppe II/IV) oder nach links außen (rückwärts Gruppe I/II).
4. Jetzt treten Sie die Kupplung und bewegen den Lastschalthebel nach vorn, um den ersten Gang einzulegen.
5. Nun lassen Sie die Kupplung los, und der Schlepper fährt an.
6. Nach dem mühsamen Schalten von Gruppe und erstem Gang kommt die nächste Überraschung: Der K-701 M von Kirovets hat eine vierstufige Lastschaltung, die Gänge 1 bis 4 können jetzt ohne Fußkupplung geschaltet werden!
Wir haben Ihnen diese ausführliche Startprozedur nicht beschrieben, um den Schlepper lächerlich zu machen. Im Gegenteil: Mit 335 PS und 15 Tonnen Eigengewicht ist der riesige Knicklenker sehr ernst zu nehmen. Und die ungewöhnliche Handhabung ist ähnlich z. B. beim US-Knicklenker Big Bud zu finden, der auch nicht so ohne weiteres wie ein 100-PS-Schlepper zu fahren ist. Nein, an die vielen Handgriffe zum Anlassen und Losfahren kann man sich durchaus gewöhnen, wie ganze Heerscharen von Schlepperfahrern in Ostdeutschland bewiesen haben. Der umständliche Start charakterisiert dennoch den Traktor ganz vorzüglich:

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.