Scannen per App: App statt Scanner
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Spezielle Scan-Apps
Scannen mit Cloud-Apps
Tipps zum Scannen
- Sorgen Sie für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Indirektes Tageslicht ist ideal, zum Beispiel auf einem Tisch vor einem Fenster.
- Falten und Knicke, zum Beispiel aus dem Postversand, sollten Sie glätten. Das verbessert die Randerkennung.
- Ein hoher Kontrast zwischen Unterlage und Scan-Vorlage verbessert ebenfalls die Randerkennung. So wird das Dokument automatisch passend beschnitten.
- Im Büro können Sie einen festen Platz zum Scannen einrichten. Legen Sie das Smartphone zum Beispiel mit der Kamera über die Kante eines Regals über der Schreibtischplatte. So können sie die zu scannenden Dokumente schnell platzieren.
- Eine weitere Möglichkeit sind spezielle Scan-Boxen, zum Beispiel von Amazon für rund 25 Euro. Das Smartphone ist gut platziert, und die Vorlagenfläche bietet hohen Kontrast.
- Das nachträglich Anpassen des Zuschnitts ist möglich. So können Sie irrelevante Bereiche eines Dokuments ausblenden.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Elektronik
Agrarroboter Tipard 1800 von digital workbench: Wendiger Geräteträger
Elektronik
Sprüh- und Streudrohne DJI Agras T50: Über 100 kg beim Start
Elektronik
Ertragserfassung FarmTRX von Oria Agriculture: Misst Häufchen
Technisch