Bauer übernimmt BSA von DeLaval
Die österreichische Unternehmensgruppe Bauer, bekannt vor allem durch Beregnungs- und Gülletechnik, hat von der schwedischen DeLaval-Gruppe den Gülletechnikhersteller BSA in Marktschorgast gekauft.
vor 17 Jahren
Die österreichische Unternehmensgruppe Bauer, bekannt vor allem durch Beregnungs- und Gülletechnik, hat von der schwedischen DeLaval-Gruppe den Gülletechnikhersteller BSA in Marktschorgast gekauft. Von der Übernahme erwartet Bauer Synergieeffekte beim Bau von Güllefässern. Interessant sind für Bauer aber auch die von BSA gefertigten Exzenter-Schneckenpumpen. BSA produziert mit 107 Mitarbeitern nicht nur Tankwagen und Gülletechnik, sondern weiterhin auch Futterstationen und Aufstallungsprodukte für DeLaval. Außerdem wird BSA in Zukunft den Biodos"-Beschickungsautomaten für Biogasanlagen sowie die neuen BRU-Anlagen fertigen. Dabei handelt es sich um ein Separationssystem, das aus Gülle wieder frisches und hygienisch einwandfreies Einstreumaterial für Rinder erzeugen kann.
Zur Bauer-Gruppe gehören derzeit 21 Firmen weltweit, in denen etwa 520 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Gruppe erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro.
Zur Bauer-Gruppe gehören derzeit 21 Firmen weltweit, in denen etwa 520 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Gruppe erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro.