DaimlerChrysler verkauft Off-Highway-Motorenproduktion
DaimlerChrysler hat den Geschäftsbereich "Off-Highway" an den schwedischen Investor EQT verkauft. Der Verkauf umfasst den Hersteller von Großdieselmotoren MTU in Friedrichshafen zu 100 Prozent und den
vor 19 Jahren
DaimlerChrysler hat den Geschäftsbereich Off-Highway" an den schwedischen Investor EQT verkauft. Der Verkauf umfasst den Hersteller von Großdieselmotoren MTU in Friedrichshafen zu 100 Prozent und den Off-Highway-Bereich von Detroit Diesel in den USA. Die nationalen und internationalen Kartellbehörden haben dem Gesellschafterwechsel jetzt zugestimmt. MTU Friedrichshafen baut Dieselmotoren und Antriebssysteme von 330 bis 9000 kW für Schiffe, die Bahn und militärische Fahrzeuge, Detroit Diesel produziert u.a. Motoren für Bau- und Landmaschinen.
Friedrichshafen soll der zentrale Firmensitz der MTU Friedrichshafen GmbH bleiben. Derzeit sind dort rund 5100 Mitarbeiter beschäftigt.
Friedrichshafen soll der zentrale Firmensitz der MTU Friedrichshafen GmbH bleiben. Derzeit sind dort rund 5100 Mitarbeiter beschäftigt.