Gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz
Das Rücknahmekonzept für Agrarfolien ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte im zweiten Jahr des Bestehens das Sammelergebnis mehr als verdoppeln: 4 643 Tonnen besenreine Folien wurden
vor 8 Jahren
Das Rücknahmekonzept für Agrarfolien ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte im zweiten Jahr des Bestehens das Sammelergebnis mehr als verdoppeln: 4 643 Tonnen besenreine Folien wurden bei 250 Sammlungen angeliefert und einer sinnvollen Wiederverwertung zugeführt.
Für 2016 sind mehr als 280 Sammeltermine geplant. Landhändler, landwirtschaftliche Lohnunternehmen, Maschinenringe, Entsorger oder andere Betriebe richten dazu die entsprechenden Sammelstellen ein und informieren die Landwirte über den jeweiligen Annahmezeitpunkt. Informationen über das Wo und Wann sind unter www.erde-recycling.de abrufbar.
ERDE ist eine 2014 von Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf den Weg gebrachte Initiative für eine nachhaltige Agrarwirtschaft und ressourcenschonendes Arbeiten.
Für 2016 sind mehr als 280 Sammeltermine geplant. Landhändler, landwirtschaftliche Lohnunternehmen, Maschinenringe, Entsorger oder andere Betriebe richten dazu die entsprechenden Sammelstellen ein und informieren die Landwirte über den jeweiligen Annahmezeitpunkt. Informationen über das Wo und Wann sind unter www.erde-recycling.de abrufbar.
ERDE ist eine 2014 von Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf den Weg gebrachte Initiative für eine nachhaltige Agrarwirtschaft und ressourcenschonendes Arbeiten.