Rostselmash-Mähdrescher mit Karosserie aus Zweikomponentenharz

Rostselmash hat für die Produktion der Karosserieteile am Mähdrescher Acros die tschechische Firma Promens beauftragt. Promens verarbeitet Telene, einen Zweikomponenten-DCPD-Harz, den die
vor 17 Jahren
Rostselmash hat für die Produktion der Karosserieteile am Mähdrescher Acros die tschechische Firma Promens beauftragt. Promens verarbeitet Telene, einen Zweikomponenten-DCPD-Harz, den die französische Firma Telene entwickelt hat. Bauteile aus dem speziellen Kunstharz sind im Vergleich zu GFK um ca. 40 Prozent leichter und auch große Teile lassen sich gut formen, so dass ein innovatives Design möglich ist.
Promens hat für die insgesamt 26 m² großen Karosserieteile des Rostselmash-Mähdreschers die Formen hergestellt und eine neue Produktionsanlage mit 60 zusätzlichen Arbeitsplätzen in Betrieb genommen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.