Umfrage: Strohpellets für die Biogaserzeugung
Haben Sie alternative Inputsubstrate für Ihre Biogasanlage? Die Uni Göttingen möchte dieses Thema weitererforschen und führt dazu eine Online-Befragung durch.
vor 4 Jahren
Der Handlungsdruck für Biogasanlagenbetreiber steigt, klassische Inputsubstrate zukünftig durch Rest- und Abfallstoffe zu ersetzen. Neben der Möglichkeit vermehrt Gülle und Festmist einzusetzen, bietet insbesondere Getreidestroh ein ungenutztes Potenzial. Jedoch wird es bisher selten als Substrat genutzt, weil Stroh ohne Vorbehandlung schwierig vergärbar ist. Zu Pellets verarbeitetes Getreidestroh könnte eine Lösung sein.
Umfrage:Strohpellets
Wie schätzen Betreiber, Gesellschafter, Betriebsleiter und leitender Mitarbeiter von Biogasanlagen Getreidestrohpellets als alternatives Substrat ein? Diese Frage möchte die Universität Göttingen mit Hilfe einer Online-Umfrage jetzt beantworten.
Hier geht es direkt zur Umfrage:
https://ww3.unipark.de/uc/strohpellets-biogas/
Die Beantwortung des Fragebogens wird etwa zwanzig Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Die Angaben werden selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt.
https://ww3.unipark.de/uc/strohpellets-biogas/
Die Beantwortung des Fragebogens wird etwa zwanzig Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Die Angaben werden selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt.
Unter allen Teilnehmern verlost die Uni Göttingen als Dankeschön drei Ex-Schutz Taschenlampen von KSE Lights sowie zehn neunteilige Innensechskantschlüssel Sets von Proxxon.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Neuheiten
Neuer Zweischnecken-Futtermischwagen von BvL
Einsatzbericht Veredlungstechnik
Gea DairyFeed F4500 Fütterungsroboter: Ohne Schienen auf die Überholspur
Vorstellung Veredlungstechnik
Autonomer Futtermischwagen Kuhn Aura: Der, der ohne Bunker auskommt
Fahrbericht