Amazone: Primera DMC

Hohe Flächenleistungen
vor 13 Jahren
Das herausragende Merkmal der Primera DMC ist nach eigenen Angaben das Amazone-Meißelschar mit gepanzerter Spitze und Revomat-Steinsicherung. Für einen ausgezeichneten Feldaufgang, ist das Zusammenspiel der neuen Reflex-Scheiben mit dem Meißelschar wesentlich. Das Schar öffnet die Säfurche und legt das Saatgut ab. Die Reflex-Scheiben sollen durch ihren Anstellwinkel für eine Rückführung des aufgeworfenen Bodens in die Säfurche sorgen. Dabei arbeiten die Reflex-Scheiben nach Informationen von Amazone unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Das Saatgut wird permanent mit lockerem Erdmaterial bedeckt. Die Bügelrolle sichert währenddessen eine optimale Tiefenführung der Schareinheit.
 
Die spezielle Aufhängung der Schareinheit in Parallelogrammform soll es ermöglichen, unabhängig von Bodensituation und Gefälle, die Fahrgeschwindigkeit zu halten und Bodenunebenheiten auszugleichen. Somit sollen Fahrgeschwindigkeiten bis zu 18 km/h möglich sein.
 
Neu ist auch die verbesserte Lagerung der Reflex-Scheiben. Die speziellen Gleitringdichtungen müssen nicht mehr geschmiert werden und haben sich bereits bei der Kompaktscheibenegge Catros bewährt.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.