Bremer Maschinenbau: Xpert
Schwergrubberkombination mit Kurzscheibenegge
vor 14 Jahren
Bremer Maschinenbau aus Equord stellt seinen neuen Xpert mit geänderten Werkzeugen vor. Diese Variante der Grubberkombination ist nach eigenen Angaben kompakter, leichtzügiger und wartungsfreundlicherer als die Vorversion. Das Fahrwerk wurde zwischen den Scheibensektionen integriert und die Zinkenanordnung zu den Scheiben überarbeitet.
Den großen Durchlass erhält die Grubberkombination durch einen Strichabstand von 30 cm und durch die dreibalkige Zinkenanordnung. Für die Bodenbearbeitung werden hinter den Zinkenreihen zusätzlich zwei Reihen der Scheibensektionen aus der Kurzscheibenegge verbaut. Die gezackten Scheiben sind auf Lücke der Grubberschare angeordnet und können separat in der Höhe verstellt werden, um den Arbeitshorizont stufenweise zu bearbeiten.
Die Variation der Werkzeuganordnung von Zinken und Scheiben soll den Boden in einem Arbeitsgang bei reduziertem Kraftaufwand lockern und mischen.
Durch die Anordnung des Aufsattelfahrwerks zwischen den Scheibensektionen kann die Arbeitstiefe mit dem Fahrwerk vorteilhaft unterstützt werden. Außerdem verringern sich die Baulänge und der Wenderadius. Das Gesamtgewicht beträgt bei 3 m Arbeitsbreite ca. 3.510 kg.
Den großen Durchlass erhält die Grubberkombination durch einen Strichabstand von 30 cm und durch die dreibalkige Zinkenanordnung. Für die Bodenbearbeitung werden hinter den Zinkenreihen zusätzlich zwei Reihen der Scheibensektionen aus der Kurzscheibenegge verbaut. Die gezackten Scheiben sind auf Lücke der Grubberschare angeordnet und können separat in der Höhe verstellt werden, um den Arbeitshorizont stufenweise zu bearbeiten.
Die Variation der Werkzeuganordnung von Zinken und Scheiben soll den Boden in einem Arbeitsgang bei reduziertem Kraftaufwand lockern und mischen.
Durch die Anordnung des Aufsattelfahrwerks zwischen den Scheibensektionen kann die Arbeitstiefe mit dem Fahrwerk vorteilhaft unterstützt werden. Außerdem verringern sich die Baulänge und der Wenderadius. Das Gesamtgewicht beträgt bei 3 m Arbeitsbreite ca. 3.510 kg.