Nährstoff- und Düngemanagement: Delos mit neuen Funktionen
Delos wird laufend an die Vorgaben der Düngeverordnung angepasst bzw. um neue Funktionen ergänzt.
vor 3 Jahren
Die Agrarsoftware Delos ist auf das schlag- und betriebsbezogene Nährstoffmanagement ausgerichtet (profi 04/2020) und wird stetig weiterentwickelt. Schwerpunkt der Software sind die von der Düngeverordnung geforderte Dokumentation von Feldarbeiten sowie die Erstellung der erforderlichen Düngebedarfsermittlungen und Bilanzen.
Neue Funktionen für die Düngeverordnung
Regelmäßige Software-Updates passen Delos an die Vorgaben der novellierten Düngeverordnung an und bieten darüber hinaus neue Funktionen. So berücksichtigt Delos nun auch für gekennzeichnete Flächen in roten und eutrophierten Gebieten die Auflagen für die Düngebedarfsermittlung, die auch gesammelt für die gleiche Kultur erstellt werden kann. Erfolgte und geplante Düngemaßnahmen werden live mit dem Düngebedarf verrechnet und zeigen jederzeit den noch offenen flächenspezifischen Düngebedarf. Dadurch wird eine vorrausschauende Düngeplanung ermöglicht. Mit der neuen Düngebilanz erfüllt Delos zudem automatisiert die Düngeverordnung in der Aufsummierung des gesamtbetrieblichen Düngebedarfs.
Die betriebliche Obergrenze von 170 kg Stickstoff tierischer Herkunft pro Hektar darf nicht überschritten werden. Delos sammelt hierzu automatisch vorhandene Daten aus der Tierverwaltung sowie Zufuhren und Abgaben organischer Düngemittel und erstellt daraus ohne Doppeleingaben die 170er N Bilanz.
Die betriebliche Obergrenze von 170 kg Stickstoff tierischer Herkunft pro Hektar darf nicht überschritten werden. Delos sammelt hierzu automatisch vorhandene Daten aus der Tierverwaltung sowie Zufuhren und Abgaben organischer Düngemittel und erstellt daraus ohne Doppeleingaben die 170er N Bilanz.
Buchung ohne Netzabdeckung möglich
Mit der im Sommer 2020 veröffentlichten mobilen App „Delos Landwirt“ für iOS und Android können selbst ohne Netzabdeckung Maßnahmen gebucht werden. Die Synchronisierung mit der Online-Software erfolgt automatisch und ohne Zutun des Nutzers. Eine Anbauübersicht mit Live-Düngesaldo, Sammelbuchungen sowie eine Warenübersicht runden das Funktionsangebot der mobilen App ab.
Im vergangenen Jahr wurde Delos auch optisch und funktionell überarbeitet. In der jüngsten Version ist jetzt auch ein Benutzerhandbuch integriert. Außerdem kann Delos fertige Teilflächenzonenkarten aus dem System von Agravis NetFarming zur Dokumentation übernehmen.
Im vergangenen Jahr wurde Delos auch optisch und funktionell überarbeitet. In der jüngsten Version ist jetzt auch ein Benutzerhandbuch integriert. Außerdem kann Delos fertige Teilflächenzonenkarten aus dem System von Agravis NetFarming zur Dokumentation übernehmen.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Elektronik
Agrarroboter Tipard 1800 von digital workbench: Wendiger Geräteträger
Elektronik
Sprüh- und Streudrohne DJI Agras T50: Über 100 kg beim Start
Elektronik
Ertragserfassung FarmTRX von Oria Agriculture: Misst Häufchen
Technisch