Krampe: Hydraulischer Radantrieb
Mehr Schub im Gelände
vor 10 Jahren
Um die Geländegängigkeit zu erhöhen, arbeitet Krampe beim Erdbaukipper Halfpipe HP 20 mit einem hydraulischen Radantrieb. Die erste Achse des Anhängers wird dabei mit Radnabenmotoren ausgerüstet, mit denen zusätzliche Schubkraft erzeugt wird. Mit diesem System wird die Traktion erheblich verbessert.
Im Gegensatz zur vorherigen Version verfügt die neue Variante nicht mehr über zwei Fahrstufen, sondern nur noch über eine Stufe, die eine stufenlose Beschleunigung ermöglicht. Durch entsprechende Steuerschieber können Parameter wie Leistung und Geschwindigkeit nachträglich geregelt werden. Zudem verfügt der neue Antrieb über eine zusätzliche Anfahrhilfe, die trotz betätigter Betriebsbremse zugeschaltet werden kann, was das Anfahren am Hang erheblich erleichtert. Außerdem gibt es ein neues Bedienterminal, das kleiner und handlicher wurde. Zusätzliche Kontrollanzeigen mit ergänzender Sicherheitsabschaltung optimieren das System. Für hohe Geschwindigkeiten gibt es einen Freilauf. Die Radialkolbenmotoren sollen zudem auf zahlreiche Felgendurchmesser passen und können mit unterschiedlichen Bremsentypen geliefert werden; bisher wurden sie in Pendelaggregaten montiert.
Im Gegensatz zur vorherigen Version verfügt die neue Variante nicht mehr über zwei Fahrstufen, sondern nur noch über eine Stufe, die eine stufenlose Beschleunigung ermöglicht. Durch entsprechende Steuerschieber können Parameter wie Leistung und Geschwindigkeit nachträglich geregelt werden. Zudem verfügt der neue Antrieb über eine zusätzliche Anfahrhilfe, die trotz betätigter Betriebsbremse zugeschaltet werden kann, was das Anfahren am Hang erheblich erleichtert. Außerdem gibt es ein neues Bedienterminal, das kleiner und handlicher wurde. Zusätzliche Kontrollanzeigen mit ergänzender Sicherheitsabschaltung optimieren das System. Für hohe Geschwindigkeiten gibt es einen Freilauf. Die Radialkolbenmotoren sollen zudem auf zahlreiche Felgendurchmesser passen und können mit unterschiedlichen Bremsentypen geliefert werden; bisher wurden sie in Pendelaggregaten montiert.