Leeb: Night-Light

LED-Technik beleuchtet Spritzkegel
vor 14 Jahren
Für den Einsatz bei Dämmerung und in der Nacht bietet Leeb jetzt ein besonders einfaches Beleuchtungssystem an.
Es unterscheidet sich nach Herstellerangaben zu den auf dem Markt erhältlichen Systemen darin, dass nicht für jede einzelne Düse eine Leuchte installiert wird, sondern lediglich ein LED-Strahler pro Gestängeflügel. Die speziell entwickelten LED-Strahler sind in der Gestängemitte angebracht und leuchten von dort nach außen.
Das stark gebündelte Licht durchdringt nach Angaben von Leeb alle Spritzkegel des jeweiligen Gestängeflügels und ermöglicht eine vollständige Kontrolle der Düsenfunktion – auch bei Teilbreitenschaltung.
Es sollen weder aufwändige Wartungs- noch Reinigungsarbeiten anfallen, denn die beiden Strahler werden automatisch mit einer Wascheinrichtung gereinigt.
Die Ausstattung kann sowohl an der gezogenen als auch an der selbstfahrenden Leeb-Spritze optional bestellt werden. Für bereits ausgelieferte Geräte besteht die Möglichkeit der Nachrüstung.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.