Würth: Gewinde-Reparaturset

Gewinde kalt reparieren
vor 12 Jahren
Das neue Gewinde-Reparatur-Set von Würth arbeitet dabei anders als zerspanende Produkte nur nach dem Prinzip der Verdichtung und Umformung. Mit Hilfe einer Rolle wird wieder ein originalnaher Zustand des defekten Gewindes erreicht. Da es durch den Umformprozess zu keinem Materialabtrag kommt, werden auch die Gewindeflanken nicht geschwächt. Bearbeiten lassen sich mit dem Set alle kalt verformbaren Werkstoffe bis zur Festigkeitsklasse 12.9 – dazu gehören Edelstähle, normale Stähle, Kunststoffe und viele Nichtmetalle. Das Set enthält Werkzeuge zur Reparatur von metrischen ISO-Regelgewinden und ISO-Feingewinden in sechs Größen von M5 bis M16.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Gegenlager und Profilrolle in den mitgelieferten Halter einsetzen, den Halter samt Werkzeugen auf das zu reparierende Gewinde aufsetzen, Schneidöl auftragen und durch leichtes Drehen zurückverformen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.