Anja Böhrnsen
Alle Artikel von Anja Böhrnsen
Traktor-Zulassungen im Juli: John Deere vor Fendt
Im Juli hat John Deere mit Abstand am meisten Traktoren zugelassen – 188 Einheiten mehr als Fendt.
Weiterlesen
Mehr Wirtschaftsdünger vergären
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert sechs Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur „Energetischen und emissionsmindernden Nutzung von Wirtschaftsdüngern“.
Weiterlesen
15 % Rückgang bei Traktorzulassungen im Juni
Meist streiten sich John Deere und Fendt um die vorderen Plätze. Im Juni gewinnt John Deere die „Schlepperbundesliga“.
Weiterlesen
Dezentrale Bio-LNG-Anlage betriebsbereit
Die erste Bio-LNG-Kompaktanlage Deutschlands produziert ab sofort CO₂-neutralen Kraftstoff für Lkw aus Gülle und Mist.
Weiterlesen
Pelletkessel mit Brennwerttechnologie
Die Pelletkessel des österreichischen Herstellers Herz gibt es für den Wärmebedarf von 10 bis 101 kW. Sie erreichen die Energieeffizienzklasse A++.
Weiterlesen
Montagesystem für Agri-PV
Das Montagesystemen V1-Sol von CWF ist für die vertikalen Aufständerung von Solarmodulen für Agri-PV-Anlagen konzipiert.
Weiterlesen
Carbon Removal Parks entnehmen CO2
Die Firma Novocarbo baut großskalige Carbon Dioxide Removal Parks, in denen durch Pyrolyse von Biomasse dauerhaft Kohlenstoff aus der Atmosphäre entnommen wird.
Weiterlesen
Agri-PV-Bausatz für den Garten
Die GridParity AG aus Karlsfeld bei München hat ein neues Agri-PV-System vorgestellt, das auch für den Aufbau im Garten geeignet ist.
Weiterlesen
Kurzfristige Ausweitung der Biogasproduktion
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, dass auch eine kurzfristige Ausweitung der Biogasproduktion zu den Plänen des Bundesministeriums gehört.
Weiterlesen
Politischer Kurs für eFuels
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) fordert 45%-Ziel für erneuerbare Energien am Energieverbrauch im Jahr 2030. .
Weiterlesen
Neues bifaziales Glas-Glas-PV-Modul
Sharp hat ein neues Halbzellenmodul mit 540 Watt auf den Markt gebracht. Es hat eine Moduleffizienz von 20,9 Prozent und verfügt über 144 Halbzellen.
Weiterlesen
Rolls-Royce steigt in die Wasserstoffherstellung ein
Rolls-Royce steigt in den Markt mit Elektrolyseuren zur Wasserstoff-Herstellung ein und übernimmt mit 54 Prozent der Anteile die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar.
Weiterlesen
Längerer Übergang für Nachhaltigkeit
Die Bundesregierung hat in der Änderungsverordnung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) die Übergangsfrist für die Auditierungen um ein halbes Jahr bis zum 31.12.2022 verlängert.
Weiterlesen
Modulmontage für Flachdächern
Der Montagesystemhersteller Altec Metalltechnik aus Thüringen hat sein neues Flachdachsystem Altec FD_Optiflex-10 vorgestellt.
Weiterlesen
Joint-Venture für Bio-LNG
Aus rund 32 GWh Rohbiogas pro Jahr entstehen in Zukunft jährlich ca. 2#100 t biogenes Flüssiggas (Bio-LNG) für den Treibstoffmarkt.
Weiterlesen
Mikro-Dampfturbine in Molkerei spart Energie
Die Molkerei Schwarzwaldmilch setzt in ihrem Trockenwerk in Offenburg eine Mikro-Dampfturbine zur Kraft-Wärme-Kopplung ein und spart damit Energie.
Weiterlesen
Sofortprogramm für nachhaltige Biomasse
In einem Positionspapier zeigt das Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) auf, dass ein Exportstopp von russischem Erdgas nur sehr begrenzt durch Biogas kompensiert werden kann.
Weiterlesen
Exakt pflanzen mit Topcon
Mit der neuen Topcon Transplanting Solution lassen sich GNSS-gesteuert ausgefeilte Pflanzmuster bei der Anlage von Weihnachtsbaumkulturen, Erdbeer- und Salatfeldern realisieren.
Weiterlesen
AgXeed erhält Finanzspritzen
Claas und Amazone investieren in das niederländischen Startup AgXeed. geo-konzept wird deutscher Vertriebs- und Servicepartner.
Weiterlesen
farming revolution: Agrarroboter im Rübenfeld
farming revolution hat die aktuelle Version seines Hackroboters Farming GT vorgeführt. Der Zuckerproduzent Pfeifer & Langen engagiert sich an der Weiterentwicklung des Agrarroboters.
Weiterlesen