Rudolph DK 280: Sonderserie im neuen Kleid

Rudolph bietet ein Sondermodell des Welger DK 280 von Siku an.
vor einem Jahr

Zur Agritechnica 2003 präsentiert Rudolph aus Salzgitter ein limitiertes Sondermodell des Welger DK 280 von Siku. Rudolph fertigt diese Fahrzeuge in Lizenz.  Der 18-Tommer des wolfenbüttler Landmaschinenherstellers ist weitgehend aus Metall gefertigt, und somit ausreichend stabil für das Kinderzimmer. Ins Auge fällt der Trapezvorbau des Aufbaus, der für diese Anhänger charakteristisch ist. An der Stirnwand sind eine Aufstiegsleiter und ein Bremsklotz angedeutet, an der Rückwand ein Kornauslaufschieber. Beide Seitenklappen des hohen Aufbaus sind pendelnd aufgehängt und lassen sich öffnen. Der DK 280 ist ein Dreiseitenkipper. Dies umzusetzen ist bei einem Spielzeug zu aufwändig, aber Siku hat einen respektablen Zweiseitenkipper realisiert. Dabei kommt eine Art Zentralverriegelung zum Zuge. Dafür wurde zwischen Fahrgestell und Brücke ein verschiebbarer Hilfsrahmen eingefügt. So kann zwischen Abkippen rechts, Abkippen links und Komplettverriegelung gewählt werden. Die gekippte Brücke wird nicht durch einen Hydraulikzylinder gehalten.

Am Heck hat Siku einen Unterfahrschutz verbaut, eine Beleuchtungsanlage ist angedeutet. Der Anhänger ist mit einer Kupplung für einen zweiten Anhänger ausgestattet.

Das Sondermodell hat eine aufwendige Zweifarblackierung und eine petrolfarbene Kunststoffplane mit dem Aufdruck „Der Kipper mit Köpfchen  …von Rudolph Sonder-Edition zur Agritechnica 2003“. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskennzeichnung auf 60 km/h geändert.   

Weitere Angaben zum Modell:

ArtNr.: 2967 Sonderserie limitiert
Maßstab: 1:32