Same Dinosauro: Selten und schon ausgestorben
In einer Zeit vor elektronischer Motorregelung, CAN-BUS-Systemen und Abgasreinigung gab es Schlepper, die durch pure Kraft glänzten. Ein solches Exemplar ist der Same Dinosauro. Der Schlepper wurde von Same in der ersten Hälfte der 60er Jahre entwickelt. Das Einsatzgebiet sollte vornehmlich im Bereich der schweren Zugaufgaben angesiedelt sein. Verbaut wurde ein V8-Motor mit ca. 160 PS. Allradantrieb, große Bereifung und hohes Gewicht sorgten dafür, dass die Kraft des Schleppers auch auf den Boden kam.
Ein Verkaufserfolg war der Same Dinosauro aber nicht. Angeblich wurden nur 10 Maschinen hergestellt.
Schuco liefert jetzt in der exklusiven Baureihe Pro R.32 ein Modell dieses Schleppers aus Resin. Auch im Maßstab 1:32 wird die Größe der Maschine deutlich. Funktionen sucht man bei Resin natürlich vergebens, trotzdem hat Schuco das Modell detailreich gestaltet. So ist der hinter der Vorderachse platzierte Motor deutlich herausgearbeitet, das Armaturenbrett und die mit Riffelblech verkleidete Fahrerplattform sind gut gelungen. Einen Heckkraftheber sucht man beim Dinosauro vergebens. Stattdessen sind am Heck eine Galerie mit Ballastgewichten und eine Ackerschiene verbaut.
Weitere Angaben zum Modell:
ArtNr.: 450914500
Maßstab: 1:32
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Faszination Landtechnik
Youngtimer
Kennen Sie noch den Horsch AT 200?
Landtechnikmodelle
Bührer BD4 mit Wetterdach: Gut geschützt bei schlechtem Wetter
Technik
Marktübersicht Direktsaatmaschinen — Teil 1: Drillen ohne Bodenbewegung
Report
Landtechnik aus Tschechien: Sechs Skodas der Landtechnik
Top Thema
Modelle
Landtechnikmodelle
John Deere 7280R: Starker Hirsch
Landtechnikmodelle
Massey Ferguson 9S.415: Zum Teil kontrolliert
Landtechnikmodelle
Kuhn Merge Maxx 440 F verschmutzt lim: Der riecht förmlich nach Gras
Landtechnikmodelle