John Deere 7520: Ab in die Pampa
John Deere produzierte vom 1971 bis 1975 den 7520, einen Knicklenker, der für die Märkte Australien und Südamerika entwickelt worden war. Der Schlepper gehörte zur sogenannten 20er Baureihe und war mit einem John Deere Power Tech 6 Zylinder Motor mit Turboaufladung ausgestattet. Die Leistung lag bei 175 PS. Der Schlepper wurde ausschließlich mit Allradantrieb produziert und nicht in Europa angeboten. Er besaß bereits eine Stahlkabine, die klimatisiert war.
Das Resin-Modell von Schuco im Maßstab 1:32 ist doppelt bereift und besitzt eine bewegliche Knicklenkung. Der Motor ist – soweit unter der Haube zu sehen – deutlich detailliert. Am Heck hat Schuco ein Dreipunkthubwerk verbaut. Leider ist es starr ausgeführt – wohl weil der Werkstoff Resin hier Grenzen vorgibt. Ein Zapfwellenstummel ist angedeutet.
Die Stahlkabine ist verglast. Der Innenraum mit Armaturenbrett und Fahrerstand wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ebenfalls verbaut ist eine komplette Beleuchtungsanlage nach amerikanischen Baumuster, zusätzlich wurden Arbeitsscheinwerfer vorn und hinten montiert.
Ein schönes Modell eines frühen Knicklenkers.
Weitere Angaben zum Modell:
ArtNr.: 450916500
Maßstab: 1:32
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Faszination Landtechnik
Youngtimer
Kennen Sie noch den Horsch AT 200?
Landtechnikmodelle
Bührer BD4 mit Wetterdach: Gut geschützt bei schlechtem Wetter
Technik
Marktübersicht Direktsaatmaschinen — Teil 1: Drillen ohne Bodenbewegung
Report
Landtechnik aus Tschechien: Sechs Skodas der Landtechnik
Top Thema
Modelle
Landtechnikmodelle
John Deere 7280R: Starker Hirsch
Landtechnikmodelle
Massey Ferguson 9S.415: Zum Teil kontrolliert
Landtechnikmodelle
Kuhn Merge Maxx 440 F verschmutzt lim: Der riecht förmlich nach Gras
Landtechnikmodelle