Agrarrobotik in der Praxis: Neun Stopps auf 25,4 ha

Das Thema autonome Traktoren nimmt immer weiter an Fahrt auf. Doch wie schlagen sich die Geräte in der Praxis? Ein Lohnunternehmer berichtet.
vor 15 Stunden
Paul Neufeldt ist Geschäftsführer der Jeromin Agrar GmbH und Co. KG, einem Lohnunternehmen aus Erxleben in Sachsen-Anhalt. Eine Besonderheit des Betriebes ist, dass das Unternehmen im Besitz einer Gemeinschaft aus 13 Landwirten ist. Für die Eigentümer versucht Paul Neufeldt den Betrieb optimal weiter zu ent­wickeln. Dazu gehört für den 33-jährigen auch, sich mit neuer Technik zu beschäftigen und diese in der Praxis zu testen.
„Die Entwicklung der Landtechnik ging von der Handarbeit mit der Hacke über den Einsatz von Nutzvieh und setzte sich mit Dampfmaschinen und Traktoren weiter fort. Diese Traktoren wurden ständig leistungsfähiger und durch den Einsatz von GPS-Lenksystemen und Vorgewende-Management immer effizienter. Der Sprung zur vollständigen Autonomie ist nicht mehr weit“, so Neufeldt.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

1,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories

| Die Redaktion empfiehlt

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.