Ausgeschlagene Bohrungen aufarbeiten: Mobile Präzisionsrettung

Ausspindeln und Auftragsschweißen mit einer mobilen Bohranlage bieten eine gute Alternative zum kompletten Austausch — hier ein Einblick in das Verfahren.
vor 16 Tagen
Buchsen, Bolzen, Bohrungen — diese drei Bauteile gehören im inten­siven Maschinenbetrieb zu den häufig verschlissenen Komponenten. Ursachen wie mangelnde Schmierung, Überlastung, defekte Lager oder eingelaufene Wellen können zu erheblichen Schäden führen. Da ein vollständiger Austausch der kompletten Teile oft nicht praktikabel und erforderlich ist, stellt der Einsatz einer mobilen Bohranlage eine zweckmäßige Lösung zur Reparatur dar.
Wir haben uns das Verfahren bei Troja Baumaschinen in Salzkotten genauer angeschaut. Hier haben wir uns mit dem Chef Christoph Troja in seiner Werkstatt getroffen und ihn bei einer Reparatur begleitet (Kasten „Kontakt“).

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

1,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.