Mutternsprengersatz von BGS technic: Gesprengte Mutter, heiles Gewinde
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Der Sprengkeil ist am Ende der Anzugsschraube beweglich gelagert und mit dieser verbunden. So wird der Keil beim Zurückdrehen auch wieder aus der Mutter herausgezogen. Damit sich der Keil beim Anziehen nicht dreht, wird er durch eine Madenschraube, die in eine Nut greift, geführt. Diese löste sich gelegentlich nach dem Einsatz mit einem Schlagschrauber. Alternativ kann das Werkzeug auch mit einer Ratsche angezogen werden.
Mutternsprengersatz: Einsatz mit Grenzen
Für Muttern, die beispielsweise flächig auf einem größeren Karosserieblech anliegen, ist der Werkzeugschaft mit Innengewinde recht dick. Hierdurch schneidet der Keil die Mutter nur halbseitig ein, da er bei anliegendem Schaft etwa 4 mm Abstand zur Anlagelagefläche hat. Außerdem muss man drauf achten, den Keil nicht zu weit in die Mutter zu treiben, falls das Gewinde erhalten werden soll. Zum gewünschten Sprengeffekt und einem Aufplatzen der Mutter kam es bei unseren Versuchen nur gelegentlich. Platzt sie nicht von allein auf, hilft es, die Mutter mehrmals einzustechen und im Anschluss mit Hammer und Meißel zu lösen.