Steckschlüsselsatz von Gedore: Gelochte Knarre
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Die Nüsse werden per 19er Sechskantprofil in die Knarre eingesteckt. Diese lässt sich über einen kleinen Hebel umstellen und ist feinverzahnt. Zudem ist der Knarrenkopf selbst mit der größten Mutter (SW24) nur 40 mm flach, da die Aufnahme der Nuss im Knarrenkopf eintaucht — schön. Laut Gedore eignet sich das sogenannte UD-Profil der Nüsse durch die abgerundeten Anlagepunkte auch für abgenutzte Schraubenköpfe oder Muttern und soll für eine um bis zu 20 % höhere Drehmomentübertragung sorgen. In unseren Einsätzen können wir den Nüssen einen passgenauen Sitz attestieren. Etwas tiefer könnte die Aufnahme der Nüsse bei gefasten Muttern oder Schraubenköpfen sein. Etwa 14 mm müssen beispielsweise bei der SW24-Nuss genügen, um die Mutter sicher zu greifen. Bei herkömmlichen 1/2-Zoll-Nüssen derselben Größe für Knarren mit Vierkantaufnahme beträgt die Tiefe des Sechskantlochs meistens rund 20 mm.