Großfederzinkenegge Horen 400 & Kurzscheibenegge Giant 400 von Premium LTD: Duell? Duo!

Großfederzinkenegge oder Kurzscheibenegge zum Stoppelsturz? Nach unserem Praxistest mit je einem Vertreter der beiden Gattungen sagen wir klar: Am besten beide!
vor 9 Tagen
Flach schneiden, gut durchmischen und möglichst viele Hektar machen — die Ziele beim Stoppelsturz sind klar. Gängige Technik sind Groß­federzinkenegge und Kurzscheibenegge — welches Gerät für welchen Betrieb am sinnvollsten ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Denn vollständig gegenseitig ersetzen können sie sich nicht, wie unser Doppelpraxistest zeigte. Angetreten war je ein Vertreter aus dem Sortiment von Premium LTD: die Großfederzinkenegge Horen und die Kurzscheibenegge Giant, jeweils als 4 m breite Variante für den Heckanbau. ­Zwischen April und November mussten sie Folgendes leisten:
  • Umbruch von einjährigem Ackergras
  • Umbruch von zweijährigem Weißklee
  • Umbruch winterharter Zwischen­früchte
  • Stoppelbearbeitung nach Grünroggen, einem Erbsen-Ackerbohnen-Gemisch, Sommererbsen, Weizen mit Klee-Untersaat, Hafer, Blühflächen und Körnermais.
Das ergab eine bunte Mischung aus flachem und mitteltiefem Arbeiten, viel und wenig Pflanzenresten, trockenen und feuchten Böden sowie lockeren und verdichteten Arealen. Als Zugpferd kam ein John Deere 6195R zum Einsatz, den die beiden Geräte im hügeligen Gelände des Testbetriebs durchaus an seine Leistungsgrenze zu bringen vermochten.
Die jeweiligen Einzelurteile lesen Sie im Folgenden, zuerst wollen wir uns aber den grundsätzlichen Erkenntnissen der Einsätze widmen. Dazu gehört allem voran: Beide Maschinen können Stoppelsturz, je nach Bedingungen aber nicht gleich gut. Die entscheidenden Faktoren waren auf unserem Bio-Testbetrieb die Bodenfeuchte, die Menge an Ernterückständen und die gewünschte Arbeitstiefe.

Zinken leicht im Vorteil

Im Frühjahr starteten wir mit dem Umbruch von Ackergras und Weißklee. Unter den Bedingungen unseres Testbetriebs hatte hier die Großfederzinkenegge die Nase vorne: Sie schaffte es, ganzflächig zu schneiden, die Erde-Pflanzen-Mischung etwas aufzulockern und dank der Doppel-­Krümlerwalze auch zu zerkleinern.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.