Agritechnica 2025 öffnet Ticketshop

„Touch Smart Efficiency“: So lautet das Leitthema der Agritechnica 2025. Ab sofort können Sie sich ihr Ticket sichern.
vor einem Tag
Die Weltleitmesse der Landtechnik findet vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover statt. Bereits jetzt sind laut DLG alle 23 Veranstaltungshallen ausgebucht. Premiere feiern in diesem Jahr die neu konzipierten Thementage. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich die Weltleitmesse an den verschiedenen Messetagen gezielt an unterschiedliche Fachbesuchergruppen – wie wir bereits berichteten.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Agritechnica 2025

Tickets sind ab sofort im Ticketshop der Agritechnica erhältlich. Besucher können ihre Tickets im Ticketshop der Agritechnica 2025 erwerben. Ein reguläres Ticket kostet 29 Euro. Für Besucher, die mehrere Tage zur Messe kommen möchten, bietet der Ticketshop u.a. die Option eines 2-Tagesticket für 42 Euro. Gegen einen geringen Aufpreis kann ein „Green Ticket“ erworben werden. Mit diesem werden Aufforstungsprojekte direkt und lokal in Deutschland unterstützt. Tickets für den Innovation and Press Day (Sonntag, 9. November) kosten 63 Euro, Tickets für die beiden Agribusiness Days (Montag und Dienstag, 10. und 11. November) jeweils 149 Euro. Die DLG empfiehlt Besuchern, sich vorab online über die neuen Thementage und die unterschiedlichen Ticketkategorien zu informieren. Erstmalig berechtigt das Agritechnica-Ticket am jeweiligen Besuchstag zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Nahverkehr vor Ort (ÜSTRA-Tarifgebiet).

Wer kommt zur Agritechnica 2025?

Alle namhaften Unternehmen der internationalen Agrartechnikbranche haben ihre Teilnahme an der Weltleitmesse für Landtechnik bestätigt und können bereits jetzt im vorläufigen Ausstellerverzeichnis unter www.agritechnica.com eingesehen werden. Auf der Agritechnica 2025 präsentieren die rund 2.700 Aussteller Innovationen und aktuelle Strategien in den Bereichen Traktoren, Erntetechnik, Bodenbearbeitung und Aussaat, Pflanzenschutz und Düngung sowie Angebote zur Präzisionslandwirtschaft und Automatisierung, Robotik und KI.