Lely Exos: Mäht und füttert autonom
Neben dem Fahrantrieb und den Sicherheitssystemen ist der zwei Meter breite Doppelmesser-Mähbalken ein Kernstück des Exos. Die Klingen sollen das Gras schonend schneiden. Eine hinter dem Balken angeordnete Stahlrolle führt die Messer in der Höhe und über die Bodenkonturen. Die Schnitthöhe kann stufenlos mechanisch eingestellt werden. Kunststoffelemente nehmen das Futter direkt nach dem Schnitt an und fördern es per Elevator in den Bunker des Exos, der maximal 1.400 kg frisches Gras fasst. Damit das Gras dabei nicht gequetscht wird, zieht ein Bandboden das Futter nach und nach zum Heck. Für eine volle Ladung gibt Lely eine durchschnittliche Einsatzzeit von 90 bis 120 Minuten an. Pro 1.000 kg Gras rechnet der Hersteller mit einem Energiebedarf von 4 bis 5 kWh. Die Batterie hat eine Kapazität von 50 Ah. Geladen wird nach jeder Erntefahrt.