Amazone: ConTec pro-Schar
Andere Scharwinkel und Packerräder
vor 10 Jahren
Die Amazone Condor eignet sich für die Direktsaat. Nach eigenen Angaben bewegt das schmale ConTeC pro Schar beim Öffnen der Säfurche wenig Boden, wodurch wertvolle Bodenfeuchte im Boden verbleiben soll. Bei der Einstellung der Ablagetiefe soll die neue Tiefenverstellung des Scharsystems ein Höchstmaß an Komfort und Präzision leisten. Die Verstellung der Sätiefe erfolgt werkzeuglos. Für einen konstanten Luftstrom in der Förderstrecke von der Dosierung bis zum Schar sorgt der Luftabscheider. Der Scharspitze, die zuvor einen Anstellwinkel von 68° hatte, wird nun ein Anstellwinkel von 50° hinzugefügt. Es gibt vier verschiedenen Formen des Packerrades: ein Luftrad, das Vollschaumrad mit einem Rund- oder Dreiecksprofil und das Walkrad.