Claas: Feuchtemesser

Einfacher messen, länger speichern
vor 7 Jahren
Claas stellt zur kommenden Saison einen neuen Feuchtemesser vor. Er verfügt über einen Drucksensor an der Sonde. Beim Einstechen der Lanze in den Ballen wird automatisch die Dichte des Ballens ermittelt. Das Gerät bezieht den Wert direkt in die kapazitive Messung mit ein, das Ergebnis wird entsprechend der Dichte des Ballens berechnet. Eine manuelle und oft ungenaue Eingabe der Ballendichte als Korrekturfaktor entfällt. Der integrierte Speicher bietet Platz für insgesamt 1.000 Messwerte. Ein USB-Anschluss ermöglicht das einfache Herunterladen der Werte sowie ein Update der Software. Der rutschfeste Griff aus Gummi und eine langlebige Sonde sichern den dauerhaften Einsatz auch in hochverdichteten Ballen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.