Helm: Herakles Smart GPS
Parallelfahrsystem für Smartphones
vor 13 Jahren
Mit dem Herakles Smart GPS bietet Helm-Software ein Parallelfahrsystem für Smartphones an. Die Basis ist eine Egnos-DGPS-Antenne, die nach eigenen Angaben speziell für den Einsatz mit iPhone und iPad optimiert wurde. Damit sollen Spur zu Spur Genauigkeiten von 0 bis 18 cm erreicht werden.
Neu ist auch die Art der Übertragung der Ortungsdaten vom Empfänger zum Anzeigegerät über WLAN. Durch den Verzicht auf Kabel kann das Parallelfahren sofort in der App gestartet werden. Hierbei übernimmt Herkales die Anzeige am Bildschirm.
Über einen MultiPort-Connector lassen sich mit dem Smart GPS auch die ASD-tauglichen Terminals von Amazone und Rauch in Echtzeit steuern. Hierbei übernimmt das Smartphone die Dosierung und dokumentiert die Ausbringmengen automatisch in der Schlagkartei.
Neu ist auch die Art der Übertragung der Ortungsdaten vom Empfänger zum Anzeigegerät über WLAN. Durch den Verzicht auf Kabel kann das Parallelfahren sofort in der App gestartet werden. Hierbei übernimmt Herkales die Anzeige am Bildschirm.
Über einen MultiPort-Connector lassen sich mit dem Smart GPS auch die ASD-tauglichen Terminals von Amazone und Rauch in Echtzeit steuern. Hierbei übernimmt das Smartphone die Dosierung und dokumentiert die Ausbringmengen automatisch in der Schlagkartei.