Kubota: e-Power-Aufbau
Mehr elektrische Leistung
vor 7 Jahren
Mit dem neuen e-Power-Aufbau stellt Kubota jetzt Hochleistungsanbaugeräten eine elektrische Leistung von 10,5 kW, kombiniert mit mechanischer Zapfwellenleistung, zur Verfügung. Die Entwicklung liefert laut Hersteller zusätzliche elektrische Leistung ohne notwendige Traktormodifikationen. Als Anschlussstelle am Traktor eignet sich der Aufbau z.B. für den ebenfalls neuen hybriden Düngerstreuer e-Spreader von Kubota.
Der e-Power-Aufbau von Kubota kann an die Anbaukonsole am Heck des Traktors angebaut werden. Sein Ausgang befindet sich direkt unter dem Zapfwellenstummel, was den Anschluss unterschiedlicher Anbaugeräte vereinfachen soll. Der Aufbau nutzt vollständig ISO-Bus. Das Anbaugerät kann über die TIM-Technologie (Tractor Implement Management) die zusätzliche Stromversorgung zu- und abschalten, wann immer es zusätzliche Leistung benötigt. Die notwendige Sicherheit soll durch Niederspannungstechnik gewährleistet werden.
Der e-Power-Aufbau von Kubota kann an die Anbaukonsole am Heck des Traktors angebaut werden. Sein Ausgang befindet sich direkt unter dem Zapfwellenstummel, was den Anschluss unterschiedlicher Anbaugeräte vereinfachen soll. Der Aufbau nutzt vollständig ISO-Bus. Das Anbaugerät kann über die TIM-Technologie (Tractor Implement Management) die zusätzliche Stromversorgung zu- und abschalten, wann immer es zusätzliche Leistung benötigt. Die notwendige Sicherheit soll durch Niederspannungstechnik gewährleistet werden.