Mist direkt einarbeiten: Oxbo-Selbstfahrer zieht Grubber

Gülle direkt einarbeiten ist mittlerweile vielerorts bekannt. Jetzt hat Oxbo dieses Prinzip auf Mist übertragen.
vor 10 Stunden
Erstmals ist ein Oxbo AT5105 Miststreuer mit einem gezogenen Grubber ausgestattet worden, der die direkte Einarbeitung des Mists in einem Arbeitsgang ermöglicht. Dies minimiert Stickstoffverluste und Geruchsbildung und soll Schäden an der Bodenstruktur reduzieren, da nur eine Überfahrt zum Ausbringen und Einarbeiten des Mists erforderlich ist.
Witterungseinflüsse wie Wind und Regen (Abfluss an Hängen) haben keinen Einfluss mehr auf den Mist, da er sofort eingearbeitet wird. Wo früher nach dem Streuer eine zweite Maschine und damit ein zweiter Fahrer benötigt wurde, gehört dies mit dieser Innovation der Vergangenheit an.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der Oxbo AT5105 Streuer ist nach eigenen Angaben für jede Art von Mist und Kalk geeignet. Er ist mit dem Dual Drive-Antrieb ausgerüstet: Die Drehzahl der Streuwalzen und Streuscheiben kann an die jeweilige Mistart angepasst und somit auch die Arbeitsbreite bestimmt werden. Eine Dosierung ist ab 1,5 t/ha möglich. Ausgestattet ist der Selbstfahrer mit einer automatischen Dosierung mittels Wiegesystem, das wiederum die Geschwindigkeit der Dosierkette bestimmt. Alles ist nach Angaben von Oxbo leicht einstellbar.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt