Neuer Reifen von BKT: Ridemax Frost
Der Reifen Ridemax Forst soll für Transport- und Stadtpflegeanwendungen auf Schnee und Eis nützlich sein.
vor 5 Monaten
Der BKT Ridemax Frost zeichnet sich durch sein Laufflächendesign aus, das speziell für Traktion auf verschneiten und vereisten Oberflächen entwickelt wurde. Mehrere Lamellen auf den Profilblöcken schaffen zusätzliche Kontaktpunkte mit der Oberfläche und sorgen so für gleichbleibenden Grip und sollen laut BKT die Rutschgefahr reduzieren.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Fähigkeit der Lauffläche, Schnee in den Rillen festzuhalten. Der in den Stollen eingeschlossene Schnee verbessert die Traktion und sorgt für einen festeren Grip.
Darüber hinaus wird der Reifen aus einer elastischen Gummimischung hergestellt, die ihre Elastizität auch bei extrem niedrigen Temperaturen beibehalten soll. Im Gegensatz zu Standardmischungen, die bei kalten Temperaturen dazu neigen, sich zu versteifen und an Elastizität zu verlieren, behält der Ridemax Frost laut Hersteller seine elastischen Eigenschaften auch unterhalb des Gefrierpunkts. Dank dieser Besonderheit passt sich der Reifen besser an unebenes Gelände an, bietet optimale Traktion und verringert das Risiko von Durchstichen oder sonstigen Schäden.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Reifen für Landmaschinen
Aktuelle Meldungen
BKT plant umfassende Investitionen und Umsatzsteigerungen bis 2030
Neuheiten
VF-Reifen von BKT für den Mähdrescher
Neuheiten
Trelleborg: Neue Reifen-Baureihe TM900 ProgressiveTraction
Aktuelle Meldungen