Palandt: Nawaro-Bunkermaus

Nachwachsende Rohstoffe mit der Maus überladen
vor 14 Jahren
Die Firma Palandt Agrartechnik aus 31188 Holle/Grasdorf hat auf Basis der Rübenverlademaus Euro-Maus von Ropa die Nawaro-Bunkermaus entwickelt. Damit können nachwachsende Rohstoffe wie Maissilage oder GPS direkt auf dem Feld vom Silagewagen auf einen Lkw übergeladen werden. Mit einer Verladeleistung von bis zu 250 Tonnen pro Stunde und einem Bunkervolumen von ca. 15 m³ ist das neue Überladesystem von Palandt besonders leistungsstark. Als weitere Vorteile nennt der Hersteller minimale Ladeverluste und sauberes Verladegut sowie geringe Verladekosten und optimale Logistik.
Die Maschine ist an ihre Umgebung anpassungsfähig, so dass das Überladen über eine Böschung hinweg oder am Hang möglich ist. Die Überladeweite beträgt maximal 13 Meter. Ein leichtes Andocken der Silagewagen ist durch die dafür ausgelegte Annahme sichergestellt.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.