Rauch, Krone, Nexat, Zunhammer: Alternatives Maschinenmanagement
Vier Landtechnikunternehmen arbeiten an einem herstellerübergreifenden Farm Management System – unabhängig von den Systemen der großen Traktorenmarken.
vor 4 Stunden
Zusammen mit Krone, Zunhammer und Nexat arbeitet Rauch eigenen Angaben zufolge an einem neuen Farm Managementsystem namens FieldEngine. Dieses soll auf der Agritechnica erstmals demonstriert werden. Mit der unabhängigen, herstellerübergreifenden Softwareplattform wollen die vier Unternehmen einen Kontrapunkt zu den Lösungen von Herstellern wie John Deere, Agco oder CNH setzen. FielEngine basiert laut Rauch auf „einem bewährten Vorgängersystem“ – vermutlich dem Baustein Next Machine Management von Next Farming (ehemals Farmfacts), an dessen die vier Unternehmen beteiligt waren bevor Agco Farmfacts übernahm.
Rauch zufolge deckt das neue System alle Kernprozesse der Betriebsführung ab: Von der Flächen- und Maschinenverwaltung über die Erstellung und Zuweisung von Applikationskarten bis hin zur lückenlosen Dokumentation. Die marktreife Plattform werde derzeit in enger Zusammenarbeit mit Pilotbetrieben eingeführt. Die erste Ausbaustufe richte sich an landwirtschaftliche Betriebe im deutschsprachigen Raum (D/A/CH), eine schrittweise internationale Expansion sei bereits in Planung.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Agritechnica 2025
Neuheiten
Rauch, Krone, Nexat, Zunhammer: Alternatives Maschinenmanagement
Neuheiten
Köckerling: Breiter Allrounder mit mehr Funktionen
Einsatzbericht Veredlungstechnik
Autonome Frischgrasfütterung mit dem Lely Exos: Autonomes Stahlschaf
Neuheiten