Same: Explorer 90 - 105
Schlepper mit neuer Getriebevariante
vor 13 Jahren
Same Deutz-Fahr stellte jetzt auf der Fieragricola im italienischen Verona die neue Explorer-Baureihe vor. Die SDF-Vierzylinder-Motoren der Serie 1000 mit der Abgasstufe 3a haben jetzt Hydraulikstößel, wodurch der Wirkungsgrad des Motors auch nach dem Kaltstart bei niedrigen Temperaturen verbessert werden soll. Außerdem gibt es neben den synchronisierten Wendegetrieben (15/15 und 20/20 Übersetzungen) und den Lastschalt-Wendegetrieben (20/20 und 40/40 Übersetzungen) jetzt auch eine Getriebeversion mit synchro-nisierter Wendeschaltung und Lastschaltung. Der Explorer 90 erhält zudem einen auf 70 mm vergrößerten Zusatzhubzylinder für das Heckhubwerk und der Explorer 105 ist wahlweise mit EHR sowie einem zusätzlichen elektrischen Steuerventil (mit 25 l/min) lieferbar. Für das größte Modell sind zudem erstmals Reifen der Größe 540/65 R 24 vorne und 600/65 R 34 hinten zugelassen.
Dank eines kürzer bauenden Klimakondensators konnte laut Same die neue 4-Pfosten-Kabine um 7 cm erhöht werden, was auch die Glasflächen entsprechend vergrößerte und die Sicht verbesserte. Neu ist auch das digitale Anzeigefeld für die wichtigsten Betriebsparameter, zusätzliche Staufächer in der überarbeiteten Seitenkonsole sowie eine weiter optimierte Schallisolierung der Kabine durch effizientere Dämmmaterialien.
Dank eines kürzer bauenden Klimakondensators konnte laut Same die neue 4-Pfosten-Kabine um 7 cm erhöht werden, was auch die Glasflächen entsprechend vergrößerte und die Sicht verbesserte. Neu ist auch das digitale Anzeigefeld für die wichtigsten Betriebsparameter, zusätzliche Staufächer in der überarbeiteten Seitenkonsole sowie eine weiter optimierte Schallisolierung der Kabine durch effizientere Dämmmaterialien.