Schlang & Reichart: 312 Vario S + R Classic
Allround-Schlepper für den Forsteinsatz
vor 15 Jahren
Neu im Programm des Forsttechnik-Spezialisten Schlang & Reichart aus Marktoberdorf ist die Forstschlepper-Ausstattung für den Fendt Vario 312 Allrad mit maximal Leistung 92 kW/125 PS und stufenlosem Vario-Getriebe bis 25 km/h. Ausgestattet ist der Schlepper im Heck mit einer Schlang & Reichart Doppeltrommel-Winde Typ 280 (2 x 8 t), im Festanbau. Angetrieben wird sie von der Heckzapfwelle über Profilwellen und Kegelradgetriebe.
In der Front (auch im Festanbau) ist eine S+ R Poldereinrichtung mit Geräteschnellwechselrahmen (optional) und hydraulischer Polderzange angebracht. Der Forstschlepper erreicht eine Hubhöhe von 3,50 m, einen Untergriff von 45 cm, bis 27 kN durchgehende Hubkraft und 30 kN Losreißkraft. Die S + R Doppelwinde ist mit einem selbsthemmenden Schneckengetriebe, je einer Kupplung und einer Bremse mit Sinterlamellen ausgestattet und wird elektro-hydraulisch über Funk gesteuert. Die Seillänge beträgt bei 13 mm Stärke bis zu 80 m und bei 12 mm maximal 90 m.
Zusätzliche Vorteile ergeben sich nach eigenen Angaben aus dem neuartigen Festanbau mit sehr hoher Stabilität. Dabei wird aber nicht in den Schlepper eingegriffen. Zudem lässt sich der Schlepper mit geringem Aufwand für den Kommunal- und Landwirtschaftseinsatz umzurüsten.
In der Front (auch im Festanbau) ist eine S+ R Poldereinrichtung mit Geräteschnellwechselrahmen (optional) und hydraulischer Polderzange angebracht. Der Forstschlepper erreicht eine Hubhöhe von 3,50 m, einen Untergriff von 45 cm, bis 27 kN durchgehende Hubkraft und 30 kN Losreißkraft. Die S + R Doppelwinde ist mit einem selbsthemmenden Schneckengetriebe, je einer Kupplung und einer Bremse mit Sinterlamellen ausgestattet und wird elektro-hydraulisch über Funk gesteuert. Die Seillänge beträgt bei 13 mm Stärke bis zu 80 m und bei 12 mm maximal 90 m.
Zusätzliche Vorteile ergeben sich nach eigenen Angaben aus dem neuartigen Festanbau mit sehr hoher Stabilität. Dabei wird aber nicht in den Schlepper eingegriffen. Zudem lässt sich der Schlepper mit geringem Aufwand für den Kommunal- und Landwirtschaftseinsatz umzurüsten.