Martin Zäh


Alle Artikel von Martin Zäh

vor 2 Monaten

Neue stationäre Heißwasser-Hochdruckreiniger

Für Betriebe der Landwirtschaft, Industrie und des Transportwesens bietet Kärcher ab sofort eine neue Generation stationär betriebener Heißwasser-Hochdruckanlagen an.

Weiterlesen

vor 3 Monaten

Lely präsentiert neue Generation seines Fütterungsroboters Vector 

Lely bietet mit dem Vector Next ab sofort eine Weiterentwicklung seines automatischen Fütterungssystems an – mit mehr Volumen und neuen Antriebsrädern.

Weiterlesen

vor 4 Monaten

Defekte LED-Stall- und Hofleuchten gesucht!

Wir möchten defekte LED-Leuchten untersuchen, um dem Grund für das Versagen zu ermitteln. Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe.

Weiterlesen

vor 8 Monaten

Synergy von afimilk: Automatisch Melken im Side-by-Side

Neu vorgestellt wird auf der EuroTier ein automatisches Melksystem von afimilk, bei dem der Melker im besten Fall nur unterstützend tätig ist.

Weiterlesen

vor einem Jahr

Feldhygiene: Mobil Reinigen auf dem Acker

Die A. Luhmann GmbH bietet ein mobiles Hochdruckreinigungssystem an.

Weiterlesen

vor 2 Jahren

Kränzle: Neue Profi-Hochdruckreiniger

Es gibt eine Menge Auswahl an Hochdruckreinigern. Kränzle stellte jetzt zwei neue Produkte vor.

Weiterlesen

vor 2 Jahren

SoundTalks: Künstliche Intelligenz erkennt ernsthaften Husten

SoundTalks hilft, Atemwegsprobleme früher zu erkennen und besser zu analysieren. 

Weiterlesen

vor 2 Jahren

Lely weiht neue Produktion ein

Im Beisein des niederländischen Königs Willem Alexander weihte Lely im Juli 2022 seinen erneuerten Campus in Maassluis ein.

Weiterlesen

vor 2 Jahren

Stalltipp: Für jeden Radlader geeignet

Idee aus dem Stall – von einem für viele profi-Leser.

Weiterlesen

vor 2 Jahren

DeLaval: Überarbeiteter Futterschieber

DeLaval überarbeitete den im Frühjahr 2018 vorgestellten Futterschieber OptiDuo.

Weiterlesen

vor 2 Jahren

Tierortung mit LED-Ohrmarke

Die neuen Ohrmarken von Allflex mit integrierter LED erleichtern das Auffinden einzelner Tiere in der Herde.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

ÖKL-Merkblatt Nr. 108: Schweinehaltung in Kleinbeständen

Für Halter kleiner Schweinebestände erörtert das neue Merkblatt 108 der ÖKL die aktuelle Rechtslage und den Stand der Technik.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Stall-Tipp: Gefrierbeutel für den Tastschalter

Schützt den Endschalter von Futterschnecken und -spiralen vor Dreck. 

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Rehmus: Vollelektrische Einstreumaschine

Die Firma Rehmus aus Hamburg hat nun auch batteriebetriebene Einstreugeräte im Angebot.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Supertech Agroline: Temperaturen drahtlos kontrollieren

Das drahtlose Überwachungssystem des Herstellers ermöglicht eine effiziente Lagerüberwachung.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Kerbl: Neues für die Klauenpflege

Großhändler Kerbl optimiert sein Angebot an Artikel für die Klauenpflege.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

BvL V-Comfort Bedding: Größer und stabiler

Die neue Version des Einstreugeräts V-Comfort verspricht mehr Leistung und weniger Verschleiß.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Chipmangel in der Landtechnik: Keine Waschmaschinen bei Claas, aber…

Erlkönig Claas Lexion 1.42022 gesichtet – ein kleiner Aprilscherz 2022: Mit unkaputtbaren Reifen, einer optischen Korntankanzeige und dem Fahrer-Kommunikations-Knopf. 

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Wildheuen auf 2 176 m in der Schweiz: Mit Motormähern im Steilhang

Statt Sense und Heugabel kommen heute Motormäher und Helikopter zum Einsatz beim Wildheuen. Einer der Landwirte ist Konrad Anhorn aus St. Antönien.

Weiterlesen

vor 3 Jahren

Mütze mit Symbolcharakter: Markus Wipperfürth erzielt Rekordspende für Flutopfer

Landwirt nutzt seine Reichweite und erzielt damit 80.350 Euro als Soforthilfe für geschädigte Menschen im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen