Der erste seitliche Schnitt
Ab 1988 produzierte Siku einen Kreiselmäher für den Heckanbau.
vor 17 Jahren
Der Deutz-Kreiselmäher für den Heckanbau kam bereits 1988 auf den Markt und ist somit eines der frühen Farmer-Geräte. Die Lackierung war das damals für Deutz-Fahr-Geräte übliche Verkehrsrot mit einer am Anfang hellen, später schwarzen Schürze. Angebaut wurde der Mäher über die Systemkupplung. Die seitliche Kippfunktion erfolgte ohne Hydraulikunterstützung. Das Modell, das bis 1996 im Programm blieb, wurde später auch in anderen Farbkombinationen vertrieben.
Maßstab: 1:32 Artikelnummer: Siku 1953