Mähdrescher New Holland CR11: Dreschen in neuer Dimension?

Auf der Agritechnica war der CR11 in Ferrari-Gold das Highlight. Jetzt konnten wir mit dem neuen Flaggschiff aus Zedelgem endlich auf den Acker. Lesen Sie selbst, wie es sich geschlagen hat.
vor 8 Monaten
Bereits 2014 schaffte New Holland mit dem CR10.90 den bis heute un­geschlagenen Ernte-Weltrekord mit fast 800 t Weizen in acht Stunden. Das war gleichzeitig der Startschuss für die Konstruktion eines neuen Großmähdreschers. Das Ergebnis war auf der Agri­technica 2023 zu sehen — mit der DLG-Gold prämiert und im (konzern-eigenen) Ferrari-­Gold lackiert. Doch fangen wir vorne an.

 

New Holland setzt beim Mähdrescher CR11 auf Schneidwerke von MacDon des Typs FlexDraper

Was die Vorsätze für den neuen Ernte­boliden angeht, verlässt sich New Holland auf die FlexDraper-Schneidwerke von MacDon. Mit 13,70 bzw. 15,20 m sollten sie genug Material für den CR11 heranschaffen und gleichzeitig durch die Dreiteilung für eine gute Bodenanpassung sorgen.
(Quelle: profi)
Der Schrägförderer ist wie alle folgenden Drusch- und Reinigungskomponenten im Vergleich zum aktuellen CR um 15 % breiter geworden. Außerdem kann er — dank der vom Hauptgetriebe direkt nach vorne laufenden Kardanwelle — nicht nur bis zu 210 kW auf den Vorsatz übertragen, sondern er hebt auch gewaltige 6,8 t.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.