Lenksystem ohne GPS und Sensoren
Das russische IT-Unternehmen „Cognitive Technologies“ hat ein preiswertes Lenksystem zum Umsetzten entwickelt. Diese Technik benötigt weder GPS, Sensoren in der Maschine noch Kameras. Sie agiert mit
vor 6 Jahren
Das russische IT-Unternehmen „Cognitive Technologies“ hat ein preiswertes Lenksystem zum Umsetzten entwickelt. Diese Technik benötigt weder GPS, Sensoren in der Maschine noch Kameras. Sie agiert mit einem Radarsensor, ihrer künstlichen Intelligenz und der Vernetzung mit anderen Maschinen. Das System orientiert sich an Furchen, Schwaden und Schnitträndern. Laut Hersteller soll der erste fahrerlose Mähdrescher 2023 auf den Markt kommen.