Smart Farming: Neues Digitalisierungsprojekt für kleinere Betriebe
Das Projekt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum richtet sich an Landwirte, Lohnunternehmer, Zulieferer, Hersteller, Startups und Händler.
vor 3 Jahren
„Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum“ heißt ein neues Projekt zur Förderung der Digitalisierung, das in Lingen beheimatet ist. Die Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, das Handwerk und die Landwirtschaft. In Deutschland gibt es 26 solcher Kompetenzzentren. Gefördert werden sie vom Bundesministerium für Wirtschaft. In Lingen ist unter anderem die Hochschule Osnabrück mit dabei.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
Das Angebot richtet sich an Landwirte, Lohnunternehmer, Zulieferer, Hersteller, Startups und Händler. Gerade in der Landwirtschaft nutzen nur etwas mehr als die Hälfte aller Betriebsleiter digitale Hilfsmittel. Es fehlt an Mitarbeitern mit Digitalkompetenz, am notwendigen Wissen und vor allem an der Zeit, sich mit dem eigenen Betrieb und seinem Geschäftsmodell auseinanderzusetzen.
Die Hochschule Osnabrück ist der einzige Partner der 26 Kompetenzzentren in Deutschland, die die Agrarbranche im Fokus hat. Zusätzlich vertreten die Hochschule Neubrandenburg und die Technischen Hochschule Bingen die östlichen und südlichen Regionen.
Die Hochschule Osnabrück hat die „SmartFarmCheck App“ entwickelt, mit der jeder Betriebsleiter sein Unternehmen durchleuchten kann. Die App empfiehlt anschließend sinnvolle Digitalisierungsmaßnahmen.
Die Hochschule Osnabrück ist der einzige Partner der 26 Kompetenzzentren in Deutschland, die die Agrarbranche im Fokus hat. Zusätzlich vertreten die Hochschule Neubrandenburg und die Technischen Hochschule Bingen die östlichen und südlichen Regionen.
Die Hochschule Osnabrück hat die „SmartFarmCheck App“ entwickelt, mit der jeder Betriebsleiter sein Unternehmen durchleuchten kann. Die App empfiehlt anschließend sinnvolle Digitalisierungsmaßnahmen.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Elektronik
Agrarroboter Tipard 1800 von digital workbench: Wendiger Geräteträger
Elektronik
Sprüh- und Streudrohne DJI Agras T50: Über 100 kg beim Start
Elektronik
Ertragserfassung FarmTRX von Oria Agriculture: Misst Häufchen
Technisch