Australien: 300-Tonnen-Überladewagen

Der australische Hersteller Nyrex GrainKing bietet mit der Maximus-Baureihe Überladewagen von 170 bis 300 t Fassungsvermögen an.
vor 21 Stunden
Diese großvolumigen Überlader sind allerdings nicht für den klassischen Einsatz als Überladewagen konstruiert, sondern dienen als Übergabestation am Feldrand. Bewegt wird der Maximus nur leer und am Feldrand wird das Fahrwerk angehoben. Dann liegt der Behälter auf voller Länge auf dem Rahmen auf und das Gewicht wird verteilt, deshalb reicht das Tandemfahrwerk aus.
Die sogenannte Grain-Bin dient als Puffer zwischen dem eigentlichen Überladewagen und den Transportfahrzeugen. So können Transportkapazitäten eingespart werden, und die Wartezeiten der Mähdrescher lassen sich minimieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Behälter abends noch einmal befüllt werden kann, wenn die Getreideannahmen schon Feierabend machen. Das erhöht die Tagesleistung der Erntekolonne und ermöglicht die optimale Nutzung von Schönwetter-Phasen.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.