Amazone TopCut für die ultraflache Bodenbearbeitung

Amazone bringt mit der TopCut 12000-2T eine Schneidwalzenkobination auf den Markt, die eine Antwort auf die Probleme der Trockenheit, Resistenzen und den Auflagen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln sein soll.
vor 21 Tagen
Um den steigenden Ansprüchen der ultraflachen Bodenbearbeitung gerecht zu werden, hat Amazone die Schneidwalzenkombination TopCut 12000-2T mit einer Arbeitsbreite von 12 m entwickelt. Bis zu drei aufeinanderfolgende Werkzeugsegmente und einer Nachläufereinheit können je nach Kundenwunsch mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden. Für die intensive Zerkleinerung von langen Pflanzenresten, beispielsweise Rapsstängel, Sonnenblumenstängel oder Zwischenfrüchte, soll der Einsatz einer Doppelmesserwalze als Hauptwerkzeug optimal geeignet sein. Die Messerwalzen sollen durch das Zerschneiden und Zerfasern von Pflanzenresten die Rotte beschleunigen und zusätzlich mit einer oberflächlichen Bearbeitung von bis zu 2 cm ein optimales Saatbett für Unkrautsamen und Ausfallgetreide bringen.
Für eine intensivere Bearbeitung kann nach Angaben von Amazone die Schneidwalzenkombination mit dem Wellscheibenfeld Minimum TillDisc ausgestattet werden, welches besonders in Lagergetreide oder Maisstoppeln für eine gutes Zerschneiden sorgen soll. Auch das Ausstatten der Schneidwalzenkombination mit zwei Reihen Minimum TillDisc ist möglich, und soll besonders im Frühjahr den Boden lüften sowie für eine bessere Erwärmung sorgen. Als Nachläufer kann zwischen einem Strohstriegel für eine bessere Strohverteilung oder einer Nachlaufwalze zur Rückverfestigung gewählt werden.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h soll für eine hohe Flächenleistung sorgen. Ebenso soll die TopCut auch beim Verschleißverhalten dank wendbarer Messer an der Messerwalze die Standzeiten verdoppeln.
Hanna Deipenbrock