Claas Agrosystems: PF-Gülle

Software für Gülledüngung
vor 13 Jahren
Mit der Software PF-Gülle lässt sich Gülle bedarfsgerecht teilschlagspezifisch ausbringen. Es werden dazu mehrere Informationen verknüpft: Der Pflanzensensor „Claas Crop Sensor“ ermittelt bei der organischen Bestandsdüngung im Frühjahr online den Stickstoffbedarf der Pflanzen. Der NIR-Sensor VAN-Control im Güllefass von Zunhammer misst den Stickstoffgehalt der Gülle in Echtzeit. Anhand der beiden Werte wird die bedarfsgerechte Ausbringmenge berechnet und das Regelventil entsprechend gesteuert. Auf Basis der während der Gülledüngung aufgezeichneten Werte lassen sich mit Hilfe von Agrocom Net Ausbringkarten erstellen. Diese Karten bilden dann in Verbindung mit teilflächenspezifischen Bodenbeprobungen die Grundlage für die Grunddüngung mit organischem Dünger im Herbst.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.