Reifen für den flexiblen Forsteinsatz
Der Alliance 643 Forestar III soll sehr haltbar sein und sehr gut zu Olofsfors-Bändern passen, die an vielen Forstmaschinen zum Einsatz kommen.
vor einem Jahr
Der Alliance 643 Forestar III eignet sich gleichermaßen für den Einsatz mit und ohne Bänder. Der größere Laufflächenradius und das flachere Profil, die horizontalen Rillen zur besseren Anpassung an die Bänder sowie die flachen Mittelstollen für verbesserte Traktion sorgen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieser Reifen verfügt nach eigenen Angaben über eine verstärkte Nylonkarkasse und fortschrittliche Mischungskomponenten. Stahlgürtel, eine sechseckige Wulsttechnologie, die den Felgenschlupf und Wulstbruch verhindert, breitere Reifenschultern sowie ein spezielles Design der Schulterstreben, das die Seitenwand verstärkt, sind weitere Kennzeichen dieses Reifens. Der Reifen wurde auch von zweit weiteren Herstellern (Clarks und Pewag) offiziell für die Montage und Verwendung ihrer Bänder auf dem 643 Forestar III zugelassen.
Die verfügbaren Reifengrößen
Das Sortiment des 643 Forestar III ermöglicht mit den Größen 710/40-22.5 (TT & TL), 710/40-24.5 (TT), 710/45-26.5 (TT & TL), 750-55-26.5 (TT & TL) sowie 780/50-28.5 (TT & TL) Effizienz, Sicherheit und effektiven Bodenschutz. Die weit verbreitete Größe 710/45-26,5, die nahtlos mit Olofsfors-Ketten kompatibel ist und für verbesserte Funktionalität einen einfachen Wechsel ermöglicht, ist zudem mit 20 PR für Schlauchreifen und 24 PR für schlauchlose Reifen erhältlich.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Reifen für Landmaschinen
Aktuelle Meldungen
BKT plant umfassende Investitionen und Umsatzsteigerungen bis 2030
Neuheiten
VF-Reifen von BKT für den Mähdrescher
Neuheiten
Trelleborg: Neue Reifen-Baureihe TM900 ProgressiveTraction
Aktuelle Meldungen