Anja Böhrnsen
Alle Artikel von Anja Böhrnsen
Traktor-Zulassungen im Januar: Fendt vor John Deere
Im Januar sind insgesamt 1.923 Traktoren neu zugelassen worden. Das sind 13,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Reichhardt beteiligt sich an Elektronik-Spezialisten
Die Reichhardt GmbH Steuerungstechnik hat Unternehmensanteile an der BHTronik GmbH übernommen.
Weiterlesen
Parrot: Inspektionsdrohne mit 4G-Anbindung
Der französische Drohnenhersteller Parrot bietet seit Januar 2022 mit der Anafi Ai eine neue Drohne an.
Weiterlesen
TAP Feed: Neue Fütterungs-App von Topcon
Topcon stellt eine neue Fütterungs-App für Rinderhalter vor.
Weiterlesen
Agrointelli und geo-konzept schließen Partnerschaft
Agrointelli und geo-konzept gaben ihre Partnerschaft bekannt. Somit haben deutsche Kunden Zugriff auf den Roboter Agrointelli – inklusive Support und Service.
Weiterlesen
Autonome Landmaschinen im Feldschwarm
Feldschwarm heißt ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen ist.
Weiterlesen
Topcon und geo-konzept auf Roadshow
Topcon und der deutsche Vertriebspartner geo-konzept sind derzeit mit einem Kleintransporter auf Ausstellungstour.
Weiterlesen
Reichhardt und HBC-radiomatic kooperieren
Die Firma Reichhardt aus Hungen (Hessen) und die HBC-radiomatic GmbH aus Crailsheim (Baden-Württemberg) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.
Weiterlesen
Krone und Zunhammer: NIR-Sensor für Feldhäcksler und Güllefass
Die Unternehmen Zunhammer und Krone haben vereinbart, den NIR-Inhaltsstoffsensor gemeinsam zu nutzen und weiterzuentwickeln - für Feldhäcksler und Gülletechnik.
Weiterlesen
Nufarm: Unkrautbekämpfung mit Strom
Das hybridelektrische Verfahren mit dem Namen Nucrop eignet sich laut Hersteller zur Sikkation von Kartoffelkraut und zur Unkrautbekämpfung.
Weiterlesen
Kitzrettung per Drohne fördern lassen
Der Einsatz von Drohnen ist eine der effektivsten Methoden für die Wildtierrettung bei der Frühjahrsmahd. Sie können sich die Technik nun fördern lassen.
Weiterlesen
Gold Award für kleinen Agrarroboter
Die Organisation Deutscher Innovationspreis 2021 hat den Landwirtschaftsroboter Oz von Naïo Technologies in der Kategorie Maschinen und Technik mit dem Gold Award ausgezeichnet.
Weiterlesen
AgTechWomen: Netzwerk für Frauen in Agrartechnikberufen
Das neugegründete Netzwerk AgTechWomen will unternehmensübergreifend Frauen in agrartechnischen Berufen fördern und sichtbar machen.
Weiterlesen
Robotik: Neues EU-Projekt Robs4Crops
Roboter können Landwirte unterstützen und bieten Potenzial den gesamten CO2-Fußabdruck der Lebensmittelproduktion zu verringern. Im Januar startete deshalb das Projekt Robs4Crops.
Weiterlesen
Topcon: Gülle-Sensor DLG-anerkannt
Das Topcon-System mit dem Gülle-Sensor ist nun DLG-anerkannt und kann so zur Aufzeichnung der ausgebrachten Nährstoffe rechtssicher genutzt werden.
Weiterlesen
Umfrage: Strohpellets für die Biogaserzeugung
Haben Sie alternative Inputsubstrate für Ihre Biogasanlage? Die Uni Göttingen möchte dieses Thema weitererforschen und führt dazu eine Online-Befragung durch.
Weiterlesen
Schlepperbundesliga: Fendt an der Spitze
Die neuen Zahlen der Traktor-Zulassungen für Dezember sind da und somit gibt es auch einen Überblick über das Jahr 2020.
Weiterlesen
Innovation Awards der EnergyDecentral 2021
Eine neutrale Expertenkommission hat aus insgesamt 81 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen eine Gold- und eine Silbermedaille des Innovation Awards EnergyDecentral vergeben.
Weiterlesen
Neue TIM-Anwendung: Universeller Jobrechner von Lemken
Für das Modul iQblue Connect hat Lemken auf der Agritechnica eine Silbermedaille bekommen. Inzwischen wurde es von AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation) zertifiziert.
Weiterlesen
Strube entwickelt Hackroboter
Saatgutzüchter Strube zeigte den Prototyp eines neuen Hackroboters mit dem Namen BlueBob.
Weiterlesen