Vergleich von Haftpflichtversicherungen für 2022: Wechseln und sparen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Gut zu wissen
- Versicherungsmakler haben wir in unserem Vergleich nicht berücksichtigt.
- Wenn Sie zum 1. Januar wechseln wollen, dann müssen Sie bis zum 30. November kündigen.
Vergleich von Haftpflichtversicherungen für 2022: Gleiche Voraussetzungen
Erhebliche Abweichungen bei gleicher Leistung
Bevor Sie kündigen, suchen Sie zunächst einmal das Gespräch mit ihrem Versicherungsanbieter. Denn oft ist es so, dass allein schon der Hinweis auf günstigere Konkurrenzangebote dazu führt, selbst bessere Konditionen zu erhalten.
Unterstützung haben wir in diesem Jahr auch von der Nafi-Unternehmensberatung GmbH & Co. KG erhalten. Nafi bietet Versicherungsvergleiche vor allem für Kraftfahrzeuge an (nafi.de oder nafi-auto.de). Bei Nafi können sowohl Kunden Angebote miteinander vergleichen als auch Versicherungen. Die hier aufgeführten Tarife haben wir Ende Oktober erhalten. In Einzelfällen können die Summen von denen abweichen, die Ihnen bei Ihrem Berater vor Ort genannt werden. Da die Versicherer die Summen aber selbst an Nafi melden, sollte das die Ausnahme sein. Aus Platzgründen haben wir hier nur 30 Tarife abgebildet. Die komplette Tabelle finden Sie auf profi.de.
Regionalklasse 2: Schleswig-Holstein, Hamburg, RB Braunschweig, RB Hannover, RB Lüneburg, RB Weser-Ems, RB Niederbayern, RB Oberfranken, RB Mittelfranken, RB Unterfranken.
Regionalklasse 3: RB Gießen4), RB Kassel, RB Koblenz, RB Trier, RB Stuttgart, RB Freiburg3).
Regionalklasse 4: Bremen, RB Münster, RB Detmold, RB Arnsberg, RB Rheinhessen-Pfalz, RB Karlsruhe, RB Tübingen4), RB Oberbayern, RB Schwaben, RB Saarland.
Regionalklasse 5: RB Düsseldorf, RB Köln, RB Darmstadt.